Die 5 beliebtesten Cashback-Reiseziele 2020
1. Bella Italia: 100 Millionen Cashback pro Jahr
Virus hin, Virus her: Keine Reisedestination ist bei den Österreichern so beliebt wie Italien. Nicht nur im Sommer zieht es uns immer wieder zu unserem südlichen Nachbar. Das mediterrane Lebensgefühl, die reiche Kultur, die große Geschichte, die die Sonne und das Meer sind nur eine kleine Auswahl der Vorzüge Italiens. Manche lieben die pittoreske Abgeschiedenheit der Toscana, andere bevorzugen die quirligen Städte und die allermeisten zieht es an die unendlichen Strände, die die gesamte Halbinsel umgeben. Nicht zu vergessen sind Gardasee und Comer See, die sich als absolute Österreicher-Magneten, erwiesen haben. Und Skifahrern, Wanderern und Bergsteigern bieten sich das Süditirol und die Dolomiten an, wo auch die sprachlichen Hürden größtenteils wegfallen.

22 bis 25 Prozent der reisewilligen Österreicher werden 2020 Urlaub in Italien machen und könnten bei BenefitWorld bis zu hundert Millionen Euro Cashback (!) zurückbekommen.

Gut 19 Prozent der österreichischen Ausgaben für den Auslandsurlaub 2020 gehen nach Kroatien. Das ergibt ein Cashback-Potential von 75 Millionen Euro.
2. Kroation: 75 Millionen Cashback-Potential im Land der 1000 Inseln
Das Meer umringt von atemberaubenden Felsenlandschaften und malerischen Buchten, die unzähligen kleinen und großen Inseln, das kristallklare Wasser und die filmreife traditionelle Architektur: Das alles macht Kroatien zu einer absoluten Lieblingsdestination der Österreicher.
Der südliche Nachbar bietet unzählige preiswerte und familienfreundliche Urlaubsmöglichkeiten. Absolute Naturhighlights sind neben den unzähligen Buchten die Plitvicer Seen bei Jezera und der Nationalpark Krka im Süden mit ihren spektakulären Wasserfällen.
3. Deutschland: Urlaub zwischen Rhein und Nordsee könnte Österreichern über 40 Millionen Cashback bringen
Deutschland, das Land mit der zweitgrößten Fläche und den meisten Einwohnern Europas birgt eine riesige Tradition und einen fast unendlichen Facettenreichtum in sich. Ein El Dorado für Städtereisende, Wander- und Radurlauber zugleich. Junge Österreicher lieben vor allem Hamburg und Berlin mit ihrem sensationsreichen Nachtleben, den stylischen Geschäften und hippen Restaurants. Ältere Semester zieht es eher ins Allgäu, in den Schwarzwald oder in die Lüneburger Heide, wo es sich richtig einatmen lässt mit allen Standards, die man vom eigenen Land gewöhnt ist.

Mindestens jeder zehnte Urlauber aus Österreicher sucht sich Deutschland als Reiseziel aus. Dabei wäre zirka 40 Millionen Euro Cashback für Deutschlandfans drin.

An die 7 Prozent der österreichischen Urlauber des Jahres 2020 dürften nach Spanien reisen und generieren damit ein Cashback-Potential von zirka 25 Millionen Euro.
4. Traumurlaub in Spanien mit ca. 25 Millionen möglichem Cashback pro Jahr
Spanien, das ist Lebensfreude, Temperament, Palmen, Strände und wilde Berge. Beliebt sind ist bekanntermaßen nicht nur Ibiza, sondern auch die trendigen Weltstädte Madrid und Barcelona. Kunstsinnige finden wie schon Rilke und Hemingway im maurisch-christlichen Kulturmix Inspiration, während andere Flamenco und Bolero lieben. Die allermeisten genießen aber vor allem das Strandleben in den hippen iberischen Touristenzentren. Wer europäischen Charme verbunden mit orientalischem Flair mag, dem empfehlen wir eine andalusische Cashback-Reise nach Malaga oder Sevilla. Viva España!
5. „Irgendwo in Griechenland“ bleiben jährlich gut 20 Millionen Euro liegen
Allein das Nennen der Namen der griechischen Inseln löst bei den meisten Österreichern eine fast schmerzhafte Sehnsucht aus: Das weißblaue Santorin mit seinen unglaublichen Steilküste, die Strände auf Korfu und Kreta, die Buchten von Milos oder Zakynthos und das Festland mit seiner jahrtausendealten Geschichte als kulturelle Wiege Europas und der gesamten westlichen Welt. Mit nur wenig mehr als zwei Stunden Flugzeit landet man inmitten dieser Mischung aus phantasieanregenden Überbleibseln antiker Architektur, beeindruckenden Küsten, kulinarischen Hochgenüssen und modernem, nicht immer peinlich sauberem südländischem Lebensstil. Der stört die meisten nicht, denn noch immer halten es viele mit den legendären STS: „Irgendwann bleib I dann dort!“

20 Millionen Euro könnten sich die 6 bis 7 Prozent österreichischen Urlauber in Griechenland im Jahr 2020 von BenefitWorld auszahlen lassen – wenn Sie es denn nur nutzen würden.. 🤔